Operation Management | Stillstand ist keine Option.
Das Operation-Management (Betrieb) beinhaltet alle Bereiche der Überwachung, Instandhaltung und Wartung von IT-Systemen. Der Bereich unterteilt sich in First, Second und Third Level- Support.
Komplexe IT-Systemlandschaften benötigen stetige Überwachung, damit im Fehlerfall schnell eingegriffen werden kann. Regelmäßige Wartungen und Weiterentwicklungen sind notwendig um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können und die Sicherheit zu steigern. Durch die Optimierung der Systemaufläufe profitieren Sie von einer höheren Qualität und Ausfallsicherheit Ihrer Kernsysteme und Anwendungen.
Neben der Wartungs- und Weiterentwicklungstätigkeit werden auch Systemänderungen „in Betrieb“ genommen. Dies kann von einem simplen Patch bis zu einem komplexen Migrationsprojekt beliebig komplex werden.
Wir begleiten unsere Kunden in allen Bereichen des IT-Betriebs und greifen dabei auf viele Erfahrungen zurück. Wir erkennen Risiken schnell und wissen um Fallsstricke und Probleme bei heterogenen IT-Systemen.
TECHNOLOGIEN UND APPLIKATIONEN
- First Level Support
- Aufnahme von Benutzerbeschwerden am Telefon und per Mail.
- Fehlerbehebung von einfachen Fehlern beim Benutzer.
- Unterstützung bei Inbetriebnahme und Einrichtung von Hard und Software.
- Erstellen von Fehler- und Problem-Tickets.
- Weiterleitung der Fehler an zuständige Organe im Second Level Support.
- Nachverfolgung von Fehlern und deren Status in den Ticketsystemen.
- Bearbeiten von Fehlertickets.
- Kommunikation über den Fortschritt der Fehler mit dem Benutzer
- Second Level Support
- Entgegennehmen und Bearbeiten von Fehlertickets.
- Komminikation mit den Benutzern zu bekannten und akkuten Fehlern oder Ausfällen.
- Aufnahme von anwendungsspezifischen Benutzeranfragen.
- Erstellen und Bearbeiten von Fehler-, Problem- und Request-Tickets
- Überwachung der funktionsfähigkeit der Anwendung und deren Systeme.
- Wartung von Productions und UAT- Servern.
- Planung und Installation von Anwendungsupdates und Fehlerbehebungen
- Kommunikation mit den zuständigen organen bei Ausfällen.
- Weiterleiten von nicht direkt lösbaren Fehlern an den Third Level Support.
- Planung und Begleitung von DR-Test.
- Analyse von Daten auf Anfrage
- Benutzerverwaltung innerhalb der Anwendung
- Sichersetellen von Verfügbarkeit und Integrität von Anwendungsdaten
- Wartung der Monitoring-Tools
- Erstellen und Pflegen von Benutzer- und Supporthandbüchern
- Erstellen und Pflegen von Anwendungsdokumentation
- Third Level Support
- Entgegennemen und Bearbeiten von Fehlertickets.
- Lösen von Anwendungsproblemen durch Work arrounds.
- Planung und Umsetztung von Fehlerbehebungen und neuen Anforderungen.
- Bereitstellung und Testen von Anwendungsupdates.
- Wartung und Instandsetzung der Test Server und Systeme .